Therapiepsychotherapie
Therapeuten-Netzwerk
in Deutschland
Therapiepsychotherapie
Heilpraktiker für Psychotherapie | Wirtschaftspsychologe (M.Sc.) | Psycho- & Sexualtherapie - Offenbach am Main - Tim Nik
Tim Nik
Frankfurter Straße 39
63065 Offenbach am Main
Nachricht senden


✓ Ich biete auch Online-Therapie an

Großartig, dies ist der erste Schritt. Senden Sie mir eine Nachricht und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.


Name
Ort
Email
Telefon
Nachricht



Tim Nik | Heilpraktiker für Psychotherapie | Wirtschaftspsychologe (M.Sc.) | Psycho- & Sexualtherapie

Vorstellung

Ich bin Tim Nik, Heilpraktiker für Psychotherapie, studierter Wirtschaftspsychologe (M.Sc.), stolzer Hundepapa und fasziniert vom Erleben, Denken und Fühlen von Menschen.

Meine Qualifikation als Heilpraktiker für Psycho- und Sexualtherapie habe ich durch eine fundierte Ausbildung erworben. Mein Interesse am menschlichen Denken, Fühlen und Handeln hat jedoch schon früher angefangen, denn ich habe als Wirtschaftspsychologe mehrere Jahre lang in der Wirtschaft gearbeitet und Unternehmen in Veränderungsprozessen beraten und begleitet. Mein wissenschaftlicher Hintergrund sowie meine intrinsische Neugierde haben mich dazu angetrieben, den Weg in die Psychotherapie einzuschlagen.

Durch die Verbindung von psychologischem Wissen und therapeutischen Fähigkeiten kann ich dir eine ganzheitliche und kompetente Betreuung bieten, um dich auf deinem Weg zu Veränderung und Wachstum zu begleiten.

Gut zu wissen: 
Mein Ansatz in der Therapie basiert ausschließlich auf wissenschaftlichen und evidenzbasierten Methoden. Das bedeutet, dass ich mich auf bewährte Techniken stütze, die auf Forschung und klinischer Erfahrung beruhen und nachweislich effektiv sind. Von jeglicher Esoterik und pseudowissenschaftlichen Methoden distanziere ich mich. Deswegen setze ich auch auf kontinuierliche Weiterbildung und nehme regelmäßig an Schulungen und Fortbildungen verschiedener wissenschaftlicher Institutionen teil, um sicherzustellen, dass ich stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Methoden bin. Zusätzlich unterziehe ich mich regelmäßig der Supervision mit erfahrenen Kolleg:innen, um meine Arbeit zu reflektieren und zu optimieren.

Arbeitsschwerpunkte
Psychotherapie ist ein professioneller therapeutischer Ansatz, der Menschen dabei hilft, psychische Probleme zu verstehen, zu bewältigen und zu überwinden. Durch den Einsatz verschiedener psychotherapeutischer Techniken und Methoden unterstütze ich meine Klient:innen dabei, negative Denkmuster, emotionale Belastungen und Verhaltensweisen zu identifizieren und positive Veränderungen herbeizuführen.

Sexualtherapie ist ein spezialisierter Bereich der Psychotherapie, der Menschen bei der Bewältigung von sexuellen Problemen und Störungen unterstützt. Sie bietet einen sicheren Raum, um über sexuelle Fragen, Ängste oder dysfunktionale Muster zu sprechen und individuelle Lösungsansätze zu entwickeln. Durch gezielte Interventionen und eine ganzheitliche Herangehensweise trägt Sexualtherapie dazu bei, die sexuelle Gesundheit, Zufriedenheit und Intimität meiner Klient:innen zu verbessern.

Paartherapie zielt darauf ab, Beziehungsprobleme in Partnerschaften zu identifizieren und zu behandeln. In Paartherapiesitzungen arbeiten die Partner:innen gemeinsam daran, Kommunikationsmuster zu verbessern, Konflikte zu bewältigen und eine tiefere Verbindung aufzubauen. Das Hauptziel besteht darin, die Partnerschaft zu stärken und positive Veränderungen für eine erfüllte Beziehung zu fördern.

LGBTQIA+ & Queer safer space
In meiner Praxis ist es mein Anliegen, einen offenen und diskriminierungsfreien Ort zu schaffen, an dem du dich wohlfühlen kannst. Hier geht es um dich und deine individuellen Bedürfnisse, egal wie du dich definierst oder wen du liebst.

Unter anderem bei diesen Fragen und Theme begleite ich dich gern:
  • Lebenskrisen und Herausforderungen
  • Paar- und Beziehungsprobleme
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Störungen der Sexualpräferenz
  • Sexuelle Zwangsgedanken
  • Fragen zur sexuellen Orientierung
  • Herausforderungen im Coming-out-Prozess
  • Umgang mit Diskriminierung oder Ablehnung
  • Fragen zur sexuellen Identität oder Gender-Dysphorie
  • Mentale Gesundheit im LGBTQIA+-Kontext
  • Polyamorie und alternative Beziehungsformen

Wie läuft es ab?
Die typische Psycho- oder Sexualtherapie besteht aus mehreren Sitzungen, die normalerweise wöchentlich stattfinden. In der ersten Sitzung erfolgt eine ausführliche Anamnese, bei der ich dich kennenlerne und Informationen über dich als Person und dein Anliegen sammele. In den folgenden Sitzungen bauen wir eine therapeutische Beziehung auf, in der du offen über Deine Gedanken und Gefühle sprechen kannst. Hierbei nutze ich verschiedene Techniken und Methoden, um dir zu helfen, deine Themen zu verstehen und Herausforderungen zu bewältigen. Die Therapie endet üblicherweise, wenn deine Ziele erreicht sind oder wir gemeinsam feststellen, dass keine weiteren Sitzungen notwendig sind.


Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine Terminvereinbarung kontaktiere mich gern über den Button Nachricht Senden.

Ausbildung / Qualifikationen

  • BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie

    Abschluss: Bachelor of Arts (Note: 1,0)
    SRH Berlin University of Applied Sciences
    2011 - 2014

  • Wirtschaftspsychologie & Change Management
    Abschluss: Master of Science (Note: 1,3)
    SRH Fernhochschule – The Mobile University
    2016 - 2019

  • Grundlagenkurs und Prüfungsvorbereitung "Heilpraktiker für Psychotherapie"
    Dr. rer. biol. hum. Michael Petery
    Akademie für Psychotherapie und Sexualtherapie
    Mai 2022 - Dezember 2022

  • Erteilung Heilpraktikererlaubnis "Heilpraktikererlaubnis beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie"
    Ordnungsamt der Stadt Offenbach am Main
    12.06.2023

  • Ausbildung in Sexual- und Paartherapie

    Dr. rer. biol. hum. Michael Petery
    Akademie für Psychotherapie und Sexualtherapie
    Juni 2023 - Dezember 2023

  • Weiterbildung “Sexualität und Trauma”

    Dr. med. Melanie Büttner
    Institut für Sexual-, Psycho- und Traumatherapie
    Oktober 2024 - Juli 2025

  • Queere Psychologie in Therapie & Beratung

    Zertifikatskurs in Kooperation mit dem VLSP* e.V.
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg
    Oktober 2024 - Juni 2025

Mitgliedschaften: 
  • DGfS - Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung
  • VLSP* - Verband für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, intersexuelle und queere Menschen in der Psychologie

Sprachen

Kosten

#Telefonisches Erstgespräch ca. 15 Min. kostenlos

#Einzelsitzung ca. 50 Min. EUR 90,- (in der Praxis oder online)

#Paartherapie ca. 90 Min. EUR 150,- (in der Praxis oder online)

Ermäßigungen sind nach Vereinbarung möglich. Sprich mich diesbezüglich gerne an.

Bezahlen kannst du per Überweisung, per Paypal oder bar in der Praxis.


Kontaktieren Sie mich

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Nachricht senden
( Meine Suche fortführen )
Großartig, dies ist der erste Schritt. Senden Sie uns eine Nachricht und ich werde mich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.


Name
Ort
Email
Telefon
Nachricht