Finde einen Therapeuten in
Sexualtherapie - Psychotherapie
Sexualtherapie ist eine spezialisierte Form der Psychotherapie, die Menschen bei der Bewältigung sexueller Probleme, Funktionsstörungen oder Unsicherheiten unterstützt. Sie bietet einen vertraulichen Rahmen, um individuelle oder partnerschaftliche Herausforderungen im sexuellen Erleben zu verstehen, zu reflektieren und neue Wege zu finden – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Beziehungsform.
Die Sexualtherapie richtet sich an Menschen mit körperlich oder psychisch bedingten sexuellen Schwierigkeiten, etwa bei Orgasmusproblemen, Lustlosigkeit, Erektionsstörungen, Schmerzen beim Sex oder Vaginismus. Sie hilft auch bei Fragen zur sexuellen Identität, bei schambesetzten Erfahrungen, bei suchtartigem Verhalten oder in Zeiten von Veränderung – etwa in der Elternschaft, Menopause oder nach traumatischen Erlebnissen.
Sexualität ist mehr als ein körperlicher Akt – sie ist emotional, sozial und biografisch geprägt. Deshalb berücksichtigt die Sexualtherapie neben medizinischen Aspekten auch psychische Faktoren, Beziehungsthemen, das Selbstbild und kulturelle Prägungen. Sie kann als Einzel- oder Paartherapie erfolgen und wird auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt.
Typische Themen können sein:
-
Verlust von Lust oder sexuelle Unzufriedenheit
-
Schmerzen beim Sex oder sexuelle Funktionsstörungen
-
Unsicherheiten über sexuelle Orientierung oder Identität
-
Kommunikationsprobleme in der Partnerschaft
-
Sexualität in offenen oder polyamoren Beziehungen
-
Auswirkungen von Leistungsdruck, Scham oder negativen Körperbildern
-
Umgang mit Unerfahrenheit im Erwachsenenalter
-
Folgen früherer belastender oder traumatischer Erfahrungen
Ziel ist es, die eigene Sexualität besser zu verstehen, Belastungen zu verringern und eine erfüllende sexuelle Beziehung zu sich selbst und ggf. zum Partner/zur Partnerin zu entwickeln. Dazu gehört auch der Abbau von Ängsten, der Aufbau von Selbstsicherheit sowie die Förderung offener Kommunikation über Wünsche, Bedürfnisse und Grenzen. Sexualtherapie bedeutet nicht, einem Idealbild zu entsprechen – sondern individuelle Wege zu finden, wie Sexualität als lebendiger, positiver Teil des Lebens erlebt werden kann.
Angebot
- Gesprächstherapie
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
- Atemtherapie
- Coaching
- EMDR
- Familientherapie
- Gestalttherapie
- Hypnose/Hypnotherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Psychotherapie
- Lebensberatung
- Neurolinguistische Psychotherapie (NLPt)
- Paarberatung-Paartherapie
- Psychotherapie
- Schematherapie
- Sexualtherapie
- Systemische Therapie
- Systemische Therapie mit der Inneren Familie
- Trauerberatung
- Traumatherapie
Problembereiche
- ADS-ADHS
- Aggressionsbewältigung
- Angst
- Angststörungen
- Autismus, Asperger
- Beziehungsprobleme
- Bindungsangst
- Burnout
- Depression
- Eifersucht
- Einsamkeit
- Essstörungen
- Familiäre Probleme
- Geringes Selbstwertgefühl
- Grenzen setzen
- Hyperventilation
- Kommunikationsprobleme
- Körperwahrnehmung
- Leistungsangst, Prüfungsangst
- Midlife Crisis
- Missbrauch
- Panikattacken
- Perfektionismus
- Phobie
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Psychosomatische Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Schmerzen
- Sexualität
- Sozialphobie
- Stress
- Sucht
- Trauer
- Trauma
- Trennung-Scheidung
- Trennungsangst-Verlustangst
- Unsicherheit
- Untreue & emotionale Affären
- Zwänge
- ✓ Therapie und Psychotherapie
- ✓ In Deutschland
- ✓ Vor-Ort-Termin und Online-Termin