Finde einen Therapeuten in
Kunsttherapie - Psychotherapie
Kunsttherapie ist ein kreatives und ganzheitliches Verfahren innerhalb der Psychotherapie, das Menschen dabei unterstützen kann, emotionale, psychische oder soziale Herausforderungen zu verarbeiten. Im Mittelpunkt steht der Ausdruck innerer Erlebenswelten über verschiedene künstlerische Medien wie Malerei, Ton, Fotografie, Musik, Tanz oder Theater. Dabei geht es nicht um das künstlerische Ergebnis, sondern um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Erleben im geschützten therapeutischen Raum.
Die Kunsttherapie bietet eine nonverbale Ausdrucksmöglichkeit, die insbesondere dann hilfreich ist, wenn Worte fehlen oder nicht genügen. Sie ermöglicht es, innere Bilder sichtbar zu machen und so Zugang zu unbewussten Prozessen zu gewinnen. Patientinnen und Patienten erleben durch die kreative Arbeit oft Erleichterung, neue Perspektiven und ein gestärktes Selbstbewusstsein.
Ziel ist es, Ressourcen zu aktivieren, die Selbstwahrnehmung zu stärken und Identität sowie Selbstwirksamkeit zu fördern. Die kunsttherapeutische Arbeit kann dabei helfen, das Leben entsprechend der eigenen Bedürfnisse und Werte neu zu gestalten und somit die psychische Gesundheit langfristig zu unterstützen.
Kunsttherapeutinnen und -therapeuten begleiten diesen Prozess fachkundig, erstellen individuelle Behandlungspläne und dokumentieren die Entwicklung. Die Methode kommt in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz, etwa bei psychischen Erkrankungen, in der Rehabilitation, bei der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Senioren oder Menschen mit Behinderungen.
Diese Therapeuten unterstützen Sie mit Kunsttherapie
Berlin

Hi, ich bin Thuli Wolf – Ärztin und Kunsttherapeutin. Ich begleite Menschen in Krisen, Umbrüchen und inneren Prozessen – traumasensibel, queerfreundlich und offen für alle Hintergründe. Mit psychodynamischer Kunsttherapie und medizinischem Wissen unterstütze ich dich dabei, wieder in Kontakt mit dir selbst zu kommen. Ob mit Worten, Bildern oder in Stille – im kreativen Ausdruck kann Neues entstehen. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich gern.
Angebot
- Gesprächstherapie
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
- Atemtherapie
- Coaching
- EMDR
- Familientherapie
- Gestalttherapie
- Hypnose/Hypnotherapie
- Kognitive Verhaltenstherapie
- Kunsttherapie
- Kurzzeittherapie
- Körperorientierte Psychotherapie
- Lebensberatung
- Neurolinguistische Psychotherapie (NLPt)
- Paarberatung-Paartherapie
- Psychotherapie
- Schematherapie
- Sexualtherapie
- Systemische Therapie
- Systemische Therapie mit der Inneren Familie
- Trauerberatung
- Traumatherapie
Problembereiche
- ADS-ADHS
- Aggressionsbewältigung
- Angst
- Angststörungen
- Autismus, Asperger
- Beziehungsprobleme
- Bindungsangst
- Burnout
- Depression
- Eifersucht
- Einsamkeit
- Essstörungen
- Familiäre Probleme
- Geringes Selbstwertgefühl
- Grenzen setzen
- Hyperventilation
- Kommunikationsprobleme
- Körperwahrnehmung
- Leistungsangst, Prüfungsangst
- Midlife Crisis
- Missbrauch
- Panikattacken
- Perfektionismus
- Phobie
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Psychosomatische Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Schmerzen
- Sexualität
- Sozialphobie
- Stress
- Sucht
- Trauer
- Trauma
- Trennung-Scheidung
- Trennungsangst-Verlustangst
- Unsicherheit
- Untreue & emotionale Affären
- Zwänge
- ✓ Therapie und Psychotherapie
- ✓ In Deutschland
- ✓ Vor-Ort-Termin und Online-Termin